Was ist die Amazon „Regalfläche“?
Im digitalen Zeitalter bewegen wir uns immer weniger in physikalischen Läden und suchen stattdessen das Shopping-Erlebnis online, doch auch hier funktionieren die Produktauftritte ähnlich.
Im digitalen Zeitalter bewegen wir uns immer weniger in physikalischen Läden und suchen stattdessen das Shopping-Erlebnis online, doch auch hier funktionieren die Produktauftritte ähnlich.
Bald ist es soweit: Wir launchen unser Tool emax.search in der Beta-Version und können es kaum erwarten!
Ein Gastbeitrag von Valerie Dichtl
Trotz oder gerade während der Corona-Krise ist es sinnvoll sich auf die eigene Online-Markplatz-Strategie zu fokussieren. In Zeiten geschlossener Geschäfte und leerer Innenstädte müssen Marken und Hersteller umdenken, um ihre Produkte und Dienstleistungen sichtbar zu machen. Doch welcher Online-Marktplatz ist für welches Produkt am besten geeignet? Diese Frage beantwortet ab sofort die langjährige Expertin für Online-Handel Valerie Dichtl im Verbund mit emax.digital.
Seit 20. März 2020 ist es nun offiziell soweit: Auch in Bayern, München, ist eine harmlose Form der Ausganssperre veranlasst worden. Gegen Mittag verkündete Söder, dass es nun härtere Konsequenzen geben müsse. Nur wenige Tage später ist auch der Rest von Deutschland davon betroffen. Das emax.digital-Team hat schon die Woche zuvor Maßnahmen gegen die Corona Epidemie ergriffen und ist mit der Arbeit ins Homeoffice umgestiegen. Wie man jetzt produktiv bleibt und diese Zeit produktiv übersteht, erfahrt ihr hier!
Die Corona-Krise trifft viele Unternehmen hart und geht auch an uns als Tech Start-up mit Online-Fokus nicht vorbei. Deshalb haben wir uns aus dem Home Office heraus schlau gemacht, was es zu beachten gilt. Geholfen haben uns dabei unter anderem Experten unserer Steuerberatung. Unsere Erkenntnisse wollen wir hier mit euch teilen, wenn auch ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Im Februar waren wir mit Wayra zu Besuch bei Telefónica im O2-Tower in München, um über Innovation und Entrepreneurship zu sprechen. Die knapp sechzig O2-Mitarbeiter aus den Abteilungen Digitalisierung und Innovation waren sehr interessiert an den wertvollen Insights.
Am 05. Februar 2020 war das Medien Netzwerk Bayern im Rahmen des Media Dates „Digital Retail Media – Lernen von Werbung in Online-Shops“ bei uns in der Wayra zu Besuch. In einer Expertenrunde sprachen wir über die heißen Themen „Smart Analytics“ (emax.digital), „Marketing“ (Garmin) und „Media Planung“ (pilot). Das Medien Netzwerk Bayern fördert bayrische Unternehmen und Medien. In dem neuen Bereich „Werbung im E-Commerce“ ist das Interesse entsprechend hoch, da 70 % aller Deutschen online shoppen.
emax.digital öffnet die Türen für Studenten in die Start-up-Welt und führen sie in die Themen „Digitalisierung“ und „Start-ups“ ein.
Die Möglichkeiten zur Darstellung des eigenen Produktes auf Amazon sind vielfältig und unterscheiden sich vor allem zwischen den Kategorien. Egal ob Vendor oder Seller, am wichtigsten ist es, den Kunden von Produkten zu überzeugen und gleichzeitig Relevanz in der Amazon-Suche und ein gutes SEO-Ranking sicherzustellen. Dadurch verbessert sich meist auch der Umsatz. In diesem Artikel klären wir die Frage, was genau die Artikeldarstellung auf Amazon ausmacht und geben den ein oder anderen Tipp zur SEO-Optimierung.