Amazon Cyber Week Results für 2021
Amazon Cyber Week ist seit Montag, den 29. November, vorbei. Events wie Black Friday oder Cyber Monday sind von Amazon Nutzer immer sehr beliebt, aber was waren die wichtigsten Erkenntnisse aus diesem Jahr?
Amazon Cyber Week ist seit Montag, den 29. November, vorbei. Events wie Black Friday oder Cyber Monday sind von Amazon Nutzer immer sehr beliebt, aber was waren die wichtigsten Erkenntnisse aus diesem Jahr?
We are in the middle of November, thus brands and sellers have spent the last weeks and months getting ready for the fast-approaching holiday season. The last quarter of the year (also known as Q4) is from October to December and is the busiest time for e-commerce around the world, due to Halloween, Thanksgiving, Christmas and sales events like the well known Cyber Week. People are eager to buy presents and embrace the festivities. Is your business ready for Q4? With our Amazon Q4 Readiness Guide we will help you check and monitor your business setup to make the most of Holiday Season.
It is one of the most exciting weeks in November – Cyber Week and it is fast approaching. It gets consumers excited and looking for the best deals in this once in a year event. In this short Guide we get you through some of the strategies in order to get your business ready for the Amazon Cyber Monday 2021.
Der Black Friday, der Freitag nach Thanksgiving, ist mittlerweile auch in Deutschland ein wahres Shoppingerlebnis. An diesem Freitag im November locken Geschäfte und vor allem auch Onlineshops wie Amazon mit attraktiven Deals und Angeboten. Der Amazon Black Friday 2021 findet am 26.11.2021 statt. Er gehört neben dem Prime Day zu den größten Shopping-Events auf Amazon.
Händler und Marken können auf Plattformen wie Amazon und Otto Werbung für ihre Produkte schalten, um diese dort prominenter zu platzieren. Emax digital unterstützt Unternehmen bei der Analyse und Optimierung dieser Werbeform. Wir haben mit den Gründern Andreas Kleofas, Dominik Pietrowski und Dimitri Dumonet gesprochen.
Immer mehr Unternehmen wollen ihre Produkte auf Amazon & Co. verkaufen und vermarkten, doch nur wenige wissen, wie das wirklich effizient geht. Das Münchner Start-up Emax digital hat eine KI-gestützte Reporting- und Analyse-Software entwickelt, die Markenentscheidern dabei hilft, ihr Amazon-Business effektiver zu gestalten.
Daten sind das neue Gold. Das ist mittlerweile Allgemeinwissen. Doch ebenso wie Goldgräber können Unternehmen nichts mit einem Haufen Erde und vereinzelten Goldklumpen anfangen. Das Gold muss herausgefiltert und aufbereitet werden, um seinen wahren Wert zu erlangen. Genau so müssen Daten strukturiert abgelegt, bereinigt und erweitert werden, um in analytischen Dashboards oder für das Training von Machine Learning und Künstlicher Intelligenz genutzt werden zu können.
Andreas: emax digital ist ein Münchner Software- und Technologieunternehmen. Unser E-Commerce Analytics Hub mit dem Schwerpunkt Amazon Analytics wurde 2018 von Dominik Pietrowski und mir, Andreas Kleofas, gegründet, 2019 stieß dann Dimitri Dumonet als Chef-Entwickler hinzu. Gemeinsam mit unserem Team entwickeln wir KI-basierte Lösungen für Markenunternehmen, damit diese noch bessere Entscheidungen für ihr Amazon-Business treffen und ihren Umsatz steigern können.
Münchner Analytics Hub sichert sich 1,4 Millionen Euro Seed-Finanzierung von führenden Venture Capital Investoren High-Tech Gründerfonds und Bayern Kapital
emax digital hat eine KI-gestützte Reporting- und Analyse-Software entwickelt, die Konzernen und werbetreibende Unternehmen, die ihre Produkte auf Amazon & Co. verkaufen und vermarkten, dabei unterstützt ihr Amazon Business effektiver und effizienter zu gestalten. Das von emax digital eigens hierfür entwickelte Web-basierte Tool deckt Schwachstellen von Amazon-Vendoren und -Sellern in ihrem täglichen Umgang mit Amazon auf und gibt automatisiert Handlungsempfehlungen, um Abverkäufe zu erhöhen und Werbeinvestments zu optimieren. Der Vorteil von emax digital: Die Gründer des WERK1 Startups sind echte „Amzonians“, haben selbst jahrelange Erfahrungen in dem US-Konzern gesammelt, die sie nun weitergeben wollen.