Rule-Based Audiences in Amazon Marketing Cloud (AMC): Effiziente Zielgruppenbildung für optimierte Kampagnen

Amazon Marketing Cloud (AMC) hat sich als unverzichtbares Tool für datengetriebene Marketingentscheidungen etabliert. Mit einer Vielzahl an Analyse- und Reporting-Optionen bietet AMC Werbetreibenden die Möglichkeit, ihre Kampagnen umfassend zu evaluieren und gezielt zu optimieren. Ein Schlüsselfeature dabei sind die sogenannten Rule-Based Audiences. Diese bieten Unternehmen eine skalierbare und flexible Möglichkeit, Zielgruppen dynamisch zu definieren und für verschiedene Kampagnen zu nutzen.

Was sind Rule-Based Audiences in AMC?

Rule-Based Audiences sind Zielgruppen, die anhand vordefinierter Regeln innerhalb der Amazon Marketing Cloud erstellt werden. Die Regeln basieren auf einer Vielzahl von Kriterien, wie etwa:

  • Kaufverhalten: Produktsuche, Kaufhistorie, Warenkorbaktionen

  • Engagement-Daten: Klicks, View-through- und Conversion-Daten

  • Kampagnenspezifische Metriken: Interaktion mit bestimmten Anzeigenformaten

Im Gegensatz zu statischen Zielgruppen sind Rule-Based Audiences dynamisch und passen sich automatisch an, wenn sich die zugrundeliegenden Daten ändern.

Warum sind Rule-Based Audiences für Marketer so wertvoll?

Die dynamische Natur dieser Zielgruppen bietet mehrere Vorteile:

  1. Effizienzsteigerung: Automatische Aktualisierungen sparen Zeit und reduzieren manuellen Aufwand.

  2. Höhere Relevanz: Zielgruppen bleiben aktuell und passen sich an Veränderungen im Kundenverhalten an.

  3. Präzisere Segmentierung: Durch granulare Regeln lassen sich Nischenzielgruppen mit hoher Conversion-Wahrscheinlichkeit definieren.

  4. Verbesserte Kampagnenleistung: Relevante Zielgruppen führen zu höheren Klickraten und letztlich zu besseren Umsätzen.

Beispiel für den Einsatz von Rule-Based Audiences

Ein Unternehmen, das Haushaltsgeräte auf Amazon verkauft, möchte seine Kampagnen auf Kunden ausrichten, die kürzlich Staubsauger-Zubehör gesucht oder gekauft haben. Mit Rule-Based Audiences können folgende Regeln definiert werden:

  • Kunden, die in den letzten 30 Tagen nach „Staubsaugerfilter“ gesucht haben.

  • Kunden, die im letzten Quartal mindestens ein Haushaltsgerät gekauft haben.

  • Kunden, die auf eine Anzeige für Staubsaugerzubehör geklickt, aber keinen Kauf abgeschlossen haben.

Generell kann man damit entlang des Sales Funnels besser targeten – von der Awareness-Phase bis hin zum Retargeting. Bspw. kann man in Sponsored Ads Retargeting auf Nutzer durchführen, die einer DSP-Kampagne ausgesetzt waren oder mit ATL-Maßnahmen in Kontakt kamen. Hierbei ist es wichtig, zu testen und herauszufinden, welche Strategie am besten funktioniert.

Diese Zielgruppe wird automatisch aktualisiert, wenn neue relevante Daten vorliegen.

Schritte zur Implementierung von Rule-Based Audiences in AMC

  1. Zugriff auf AMC: Stellen Sie sicher, dass Sie Zugriff auf die Amazon Marketing Cloud haben und Ihre Kampagnendaten integriert sind. Wir unterstützen hier gerne mit einem einfachen Zugang (dazu mehr erfahren).

  2. Datenanalyse: Analysieren Sie Ihre bestehenden Daten, um relevante Zielgruppenmerkmale zu identifizieren.

  3. Regelerstellung: Definieren Sie granulare Regeln für Ihre Zielgruppen basierend auf Ihren Marketingzielen.

  4. Testing und Optimierung: Testen Sie die erstellten Zielgruppen in verschiedenen Kampagnen und passen Sie die Regeln bei Bedarf an.

  5. Integration in Kampagnen: Nutzen Sie die definierten Rule-Based Audiences für Sponsored Ads, DSP-Kampagnen und weitere Werbemaßnahmen.

Best Practices für Rule-Based Audiences in AMC

  • Granularität bewahren: Je spezifischer die Regeln, desto relevanter die Zielgruppe.

  • Datenaktualität sicherstellen: Regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Regeln fördern eine hohe Datenqualität.

  • Kombination von Regeln: Nutzen Sie kombinierte Regeln, um komplexe Zielgruppen zu erstellen.

  • Kampagnenspezifische Anpassungen: Definieren Sie unterschiedliche Zielgruppen für verschiedene Kampagnenziele.

Fazit:

Rule-Based Audiences in Amazon Marketing Cloud bieten Unternehmen die Möglichkeit, Zielgruppen flexibler und effizienter zu definieren. Durch die automatisierte Anpassung und die Möglichkeit zur granulare Segmentierung wird die Relevanz von Kampagnen erheblich gesteigert. Werbetreibende, die AMC effektiv nutzen, können so nicht nur ihre Werbeausgaben optimieren, sondern auch langfristig ihre Kundenbindung stärken.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Rule-Based Audiences in AMC Ihre Marketingstrategie vorantreiben können? Kontaktieren Sie uns bei emax digital für individuelle Beratung und Best Practices.

 

Leave a Comment